Biomag - Enzyklopädie - Gonarthrose
Gonarthrose - Symptome, Beschreibung und Behandlung
![Dr. Peter Bednarčík, CSc. Dr. Peter Bednarčík, CSc.](/wp-content/uploads/MUDr.-Peter-Bednarcik-CSc.-tvar-60x60.jpg)
Autor Dr. Peter Bednarčík CSc.
Revision
![Knieschmerzen bei Gonarthrose Knieschmerzen bei Gonarthrose](/wp-content/uploads/artroza-kolene-obrazek-450x253.jpeg)
Wenn Sie morgens aufstehen, fühlen sich Ihre Knie bei jedem Schritt an, als wären sie voller Glasscherben? Eine Arthrose im Knie (lateinisch Gonarthrose) kann die Ursache sein. Für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt sind diese Schmerzen nicht nur ein vorübergehendes Unbehagen, sondern ein ständiger Begleiter. Obwohl sie oft als unvermeidlicher Teil des Alterns angesehen wird, kennt Gonarthrose keine Altersgrenzen und kann selbst die aktivsten Menschen betreffen.
Erfahren Sie, was die Ursachen sind und welche Behandlungsmöglichkeiten es bei Gonarthrose gibt. Wie lassen sich Symptome wie Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen, die mit dieser Krankheit einhergehen, lindern? Lesen Sie hier mehr.
Symptome der Gonarthrose
- Schmerzen
- Schwellungen
- Steifheit
- Eingeschränkter Bewegungsumfang des Knies
Schmerzen und Schwellungen bei Gonarthrose treten meist morgens oder nach längerer Sitz- und Ruhezeit auf. Eine plötzliche Verschlimmerung der Schmerzen kann nach körperlich anstrengender Tätigkeit auftreten.
Wenn das Knie sich beim Bewegen „verkantet“, können Patienten ein unangenehmes knirschendes Geräusch hören, das durch das Reiben der Flächen aneinander verursacht wird (fachlich Krepitation genannt). Zusätzlich zu den Schmerzen kann ein Gefühl von Schwäche oder Instabilität im Knie auftreten. [1]
Nur ein Arzt kann eine korrekte Diagnose stellen. Verwenden Sie weder diesen noch einen anderen Artikel im Internet, um eine Diagnose zu stellen. Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen und lassen Sie sich frühzeitig behandeln.
Gonarthrose
Was ist Gonarthrose?
Die Gonarthrose (Kniearthrose) ist die häufigste Art der Arthrose. Dazu gehören Schmerzen beim Gehen, Morgensteifigkeit des Knies und Schwellungen des Gelenks. Diese und andere Beschwerden betreffen nicht nur Senioren, Kniearthrose ist auch bei jüngeren Menschen weit verbreitet.[2]
Die Kniearthrose (Gonarthrose des Knies) ist eine degenerative Erkrankung, die durch den Verschleiß des Knorpels im Kniegelenk verursacht wird.
Eine Beschädigung dieser Schutzschicht, die eine reibungslose Bewegung des Gelenks ermöglicht, führt zu einer unerwünschten und schmerzhaften Reibung der Knochen im Gelenk. Arthrose im Knie entwickelt sich allmählich und mit der Zeit verschlimmern sich die Schmerzen im betroffenen Gelenk.[3]
Prävalenz und Demografie der Patienten bzw. wer von Arthrose betroffen ist
Der typische Gonarthrose-Patient ist 50 Jahre alt oder älter. Kniearthrose in den Dreißigern ist jedoch keine Ausnahme. [4] Statistiken zeigen, dass etwa 13 % der Frauen und 10 % der Männer im Alter von über 60 Jahren an Kniearthrose leiden und Symptome haben. Bei den über Siebzigjährigen steigt die Zahl auf 40 %.[5]
Ursache der Kniearthrose
![Symptome der Gonarthrose Symptome der Gonarthrose](/wp-content/uploads/x-ray-injured-joint-330x186.jpg)
An der Entstehung einer Kniearthrose sind mehrere Faktoren beteiligt. Das Alter und der natürliche Verschleiß der Gelenke spielen dabei eine entscheidende Rolle. Zu den weiteren Ursachen gehören:
- Frühere Knieverletzung,
- körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten,
- anstrengende Sportarten (z. B. Laufen),
- Übergewicht (Übergewicht belastet die Gelenke),
- genetische Veranlagung (das Auftreten von Arthrose in der Familie). [6].
Auch das weibliche Geschlecht gilt als Risikofaktor – Arthrose tritt bei Frauen unabhängig vom Alter häufiger auf. Menschen mit Diabetes, hohem Cholesterinspiegel und Vitamin-D-Mangel sind ebenfalls anfälliger für Arthrose.[7]
Die Ursache für Kniearthrose kann auch in verschiedenen Knieverformungen liegen. [8]
Diagnostik
Die Diagnose einer Arthrose des Knies wird in der Regel anhand der Symptome und der körperlichen Untersuchung gestellt. Der Grad der Gelenkschädigung wird anhand von Röntgenaufnahmen beurteilt.
Obwohl Röntgenbilder den Knorpel selbst nicht darstellen, ist auf den Aufnahmen oft eine Verengung des Gelenkspalts zu sehen, die mit einem Knorpelverlust verbunden ist. Eine Magnetresonanztomographie oder Computertomographie sind in den meisten Fällen bei Kniearthrose nicht erforderlich. In einigen Fällen wird jedoch eine Kniepunktion durchgeführt, bei der eine Probe der Gelenkflüssigkeit entnommen wird.[9]
Die körperliche Untersuchung zur Diagnose von Kniearthrose umfasst:
- Abtasten des Knies und Bewertung von Schmerzen oder Schwellungen,
- Überprüfung der aktiven und passiven Bewegungen des Kniegelenks,
- Bewertung der (In)Stabilität des Gelenks,
- Bewertung des Gehstils,
- Hören auf mögliche „Knirschgeräusche“ im Gelenk (Krepitation).[10]
Was ist WOMAC?
Ein Fragebogen mit der BezeichnungWestern Ontario and McMaster Universities Osteoarthritis Index (WOMAC) wird zur Bewertung des Gesundheitszustands verwendet, wobei der Schwerpunkt auf Schmerzen, Gelenksteifigkeit und Einschränkungen bei täglichen Aktivitäten liegt. Darin beantworten die Patienten einfache Fragen über die Intensität ihrer Schmerzen oder Einschränkungen bei Aktivitäten wie dem Einsteigen ins Auto, dem Aufstehen aus dem Bett oder dem Anziehen.[11]
Arthrose im Knie - Stadien
![Stadien der Kniearthrose Stadien der Kniearthrose](/wp-content/uploads/artroza-kolene-stadia-1-660x371.jpg)
Zur Beurteilung des Schweregrads der Kniearthrose wird eine fünfstufige Skala verwendet. Die Grade 0 bis 4 geben deutlich an, wie stark das Kniegelenk geschädigt ist und wie das übliche Verfahren für diesen Grad aussieht.
Stadium 0
- Normaler Zustand des Gelenks.
- Es gibt keine Anzeichen von Arthrose und die Gelenkfunktion ist nicht eingeschränkt.
Stadium 1
- Das Kniegelenk weist einen geringen Knorpelverlust auf und kann kleine Knochenwucherungen aufweisen.
- In der 1. Stadium der Arthrose haben die Patienten in der Regel keine Schmerzen und es ist keine Behandlung erforderlich. Ärzte empfehlen jedoch, mit Bewegung zu beginnen, um das Fortschreiten der Arthrose zu verlangsamen.
Stadium 2
- Arthrose des Knies 2. Grades wird als mildes Stadium der Krankheit angesehen.
- Die Röntgenuntersuchung zeigt zunehmende Knochenwucherungen, aber die Größe des Knorpels ist noch ausreichend.
- Die einzelnen Teile des Gelenks reiben nicht aneinander und der Bewegungsumfang des Knies ist noch normal.
Stadium 3
- Der Knorpel im Knie ist bei Arthrose 3. Grades der nachweislich geschädigt ist und der Gelenkspalt verkleinert sich.
- Die Patienten verspüren häufig Schmerzen beim Gehen, Laufen, Bücken und anderen Bewegungen.
- Morgensteifigkeit des Gelenks und Schwellung des Knies nach Belastung sind häufige Erscheinungen.
- Wenn konservative Maßnahmen und herkömmliche Schmerzmittel keine Linderung bringen, können Ärzte eine Behandlung mit Opioiden (starke Schmerzmittel) oder Kortikoiden (Injektionen in das betroffene Knie) empfehlen.
Stadium 4
- Arthrose des Knies 4. Grades ist das letzte und schwerwiegendste Stadium der Krankheit.
- Patienten haben große Schmerzen und die Bewegung des Gelenks beim Gehen und anderen Aktivitäten ist für sie problematisch.
- Der Gelenkspalt ist deutlich verkleinert, die Menge der Gelenkflüssigkeit hat sich auf ein Minimum reduziert und der Knorpelabbau ist nahezu vollständig.
- Bei Arthrose 4. Grades wird normalerweise eine operative Behandlung in Erwägung gezogen. [12]
Wussten Sie?
- Knie- oder Gonarthrose wird jedes Jahr bei etwa 240 Personen pro 100 000 Einwohner diagnostiziert.
- Manche Patienten, bei denen auf dem Röntgenbild eine Kniearthrose festgestellt wird, haben keine Beschwerden.[13]
Komplikationen bei Nichtbehandlung
Eine unbehandelte Gonarthrose kann zu einer Reihe von Komplikationen führen, die Ihre Lebensqualität beeinträchtigen können:
- Stärkere Schmerzen und Steifheit: kann zu einer erhöhten Abhängigkeit von Schmerzmitteln und einer Einschränkung der täglichen Aktivitäten führen.
- Beeinträchtigung der Beweglichkeit: Dies kann die Gehfähigkeit und die Ausführung gewöhnlicher Tätigkeiten wie Treppensteigen, Autofahren oder sogar das Aufstehen aus dem Sitzen beeinträchtigen.
- Gelenkdeformationen: Zum Beispiel eine seitliche Abweichung des Knies (Varus- oder Valgusfehlstellung), was weitere Komplikationen und Schmerzen durch die falsche Belastung des Gelenks verursachen kann.
- Verlust der Muskelkraft: Langfristige Inaktivität aufgrund von Schmerzen und Steifheit kann zu einer Schwächung der Muskeln um das Knie herum führen, was die Stabilität des Gelenks beeinträchtigen und das Risiko von Stürzen erhöhen kann.
Verstärkte Schmerzen
Beeinträchtigte Beweglichkeit
Gelenkverformung
Verlust der Muskelkraft
Wir empfehlen die Behandlung der Gonarthrose nicht aufzuschieben
Schieben Sie die Behandlung der Gonarthrose nicht auf, und wenn Sie gesundheitliche Probleme oder Zweifel an Ihrem Gesundheitszustand haben, suchen Sie einen Facharzt auf, um unnötige gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden.
Behandlung der Gonarthrose
![Übungen bei Gonarthrose Übungen bei Gonarthrose](/wp-content/uploads/artroza-kolene-fyzioterapie-7-330x186.jpg)
Die Therapie der Gonarthrose konzentriert sich auf die Schmerzlinderung und die Verhinderung einer Verschlechterung der Beschwerden.
Ein universelles Medikament gegen Kniearthrose gibt es nicht, und zu Beginn der Behandlung wird vor allem eine Anpassung der täglichen Gewohnheiten empfohlen.
- Die Patienten sollten Aktivitäten vermeiden, die die Knieschmerzen oder die Schwellung des Knies verschlimmern (z. B. Treppensteigen).
- Ein modifiziertes Programm sollte regelmäßige Übungen zur Stärkung der Kniemuskulatur, des Gleichgewichts und der Bewegungskoordination umfassen. Bei der Auswahl geeigneter Übungen und Bewegungsaktivitäten kann ein Physiotherapeut am besten helfen.
- Bei Übergewicht ist es ratsam, den Lebensstil anzupassen und das Gewicht zu reduzieren. Zusätzliche Kilos belasten alle Gelenke.
Eine Orthese kann zwar keine Arthrose im Knie behandeln, aber die gelegentliche Verwendung dieses Hilfsmittels fördert die Stabilität und erleichtert die Bewegung.[14]
Medikamente zur Behandlung von Gonarthrose
![Kostikosteroide bei Gonarthrose Kostikosteroide bei Gonarthrose](/wp-content/uploads/kortikosteroidy-4-330x220.jpeg)
Wenn Maßnahmen zur Änderung des Lebensstils keine Linderung der Krankheitssymptome bringen, sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Behandlung der Kniearthrose mit Medikamenten zu besprechen.
- Erste Wahl sind meist frei verkäufliche Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente. Bei ihrer Einnahme ist Vorsicht geboten, da sie bei langfristiger Anwendung unerwünschte Nebenwirkungen haben können.
- Eine weitere Kategorie von Medikamenten sind Coxibe, die zu den nichtsteroidalen Antirheumatika gehören. Sie lindern Schmerzen und Entzündungen und sollten weniger unerwünschte Wirkungen auf das Verdauungssystem haben als andere entzündungshemmende Medikamente.
- Kortikosteroide in Form von Injektionen, die in das Knie gespritzt werden, bekämpfen sowohl Schmerzen als auch Entzündungen. Ihre Wirkung ist jedoch nicht dauerhaft, und der Patient kann nur eine begrenzte Anzahl von Injektionen erhalten.
Lokale entzündungshemmende Medikamente in Form von Gelen, Cremes oder Pflastern können bei Gonarthrose ebenfalls helfen.[15]
Achtung
Die Behandlung der Gonarthrose kann nur von einem Arzt unter Berücksichtigung Ihres allgemeinen Gesundheitszustands festgelegt werden. Verwenden Sie diesen Artikel daher nicht als Leitfaden für die Behandlung, die nur von einem Arzt festgelegt werden kann.
Gonarthrose - Operation
![Kniegelenk vor und nach der Operation Kniegelenk vor und nach der Operation](/wp-content/uploads/artroza-kolene-operace-660x371.jpg)
Starke Schmerzen, die den Patienten in seinen täglichen Aktivitäten einschränken, und ein hoher Grad an Arthrose können Gründe für eine chirurgische Behandlung sein. Die Art und der Umfang der Operation hängen vom Zustand des Kniegelenks ab.
Arthroskopie – ein endoskopisches (minimalinvasives) Verfahren, bei dem der Chirurg das Kniegelenk von innen untersucht und möglicherweise auch den Gelenkknorpel oder andere Teile des Gelenks behandelt.[16]
Ersatz des Kniegelenks – Der Ersatz kann teilweise oder vollständig sein.
Bei einem teilweisen Ersatz wird nur der beschädigte Teil des Gelenks ausgetauscht. Bei einer Totalendoprothese (TEP) werden der untere Teil des Oberschenkelknochens und der obere Teil des Schienbeins durch metallisches Material ersetzt. Zwischen diesen Teilen wird eine Polyethylenplatte eingesetzt, die die Reibung zwischen den Metallkomponenten verhindert.
Nach einem vollständigen Ersatz des Kniegelenks müssen einige Grundregeln beachtet werden:
- Postoperative Schwellungen können durch Hochlagerung der operierten Gliedmaße und kalte Kompressen gelindert werden.
- Jegliche Anzeichen einer Infektion (Fieber, Rötung, Verschlimmerung der Schmerzen an der Eingriffsstelle) sollten mit Ihrem Arzt besprochen werden.
- Nach der Operation ist es nicht möglich, ein Auto zu fahren. Die Heilung nach der Operation dauert mehrere Wochen.
- Die Anpassung der häuslichen Umgebung trägt dazu bei, das Risiko von Stürzen und Beschädigungen des neuen Gelenks zu verringern. Es wird empfohlen, lose Teppiche zu entfernen und einen erhöhten Toilettenaufsatz, rutschfeste Duschmatten oder verschiedene Anzieh- und Schuhhilfen zu verwenden.
Nach der Operation ist eine Rehabilitation unter Anleitung eines Physiotherapeuten erforderlich.[17]
Alternative und unterstützende Therapien
![Akupunktur bei Arthrose im Knie Akupunktur bei Arthrose im Knie](/wp-content/uploads/artroza-kolene-akupunktura-6-330x186.jpg)
- Die Verwendung von Orthesen, Bandagen oder das Anlegen von kalten und warmen Kompressen kann als ergänzende Behandlung der Gonarthrose in Betracht gezogen werden.
- Akupunktur als alternative Methode zur Schmerzlinderung bei Arthrose verwendet dünne Nadeln, die der Akupunkteur an verschiedenen Stellen an den unteren Extremitäten einsetzt.[18]
- Das Tapen des Knies bei Arthrose kann Schmerzen lindern. Das Tapen wird üblicherweise von einem Physiotherapeuten durchgeführt, kann aber auch vom Patienten selbst erlernt werden.[19]
Nahrungsergänzungsmittel bei Arthrose
Glukosamin und Chondroitinsulfat sind Substanzen, die natürlicherweise im Körper vorkommen und wichtig für die Erhaltung des guten Zustandes der Gelenkknorpel sind. Diese beiden Stoffe können in Form von Nahrungsergänzungsmitteln (sogenannte Chondroprotektiva) eingenommen werden. Sie können Linderung von Schmerzen bringen, jedoch wurde ihre Wirkung auf die Erneuerung des beschädigten Knorpels nicht ausreichend nachgewiesen. Eine geeignete Option könnte auch Vitamin D sein, dessen Mangel im Körper zur Entwicklung von Arthrose beitragen kann.[21]
Vorbeugung und Lebensstil bei Arthrose
Die Vorbeugung der Entwicklung von Arthrose basiert hauptsächlich auf regelmäßiger körperlicher Aktivität, die dazu beiträgt, ein gesundes Körpergewicht zu halten und die Muskeln um die Gelenke zu stärken. Wie wählt man die richtige Sportart bei Arthrose im Knie?
- Geeignet sind Aktivitäten, die die Gelenke nicht übermäßig belasten (z. B. Schwimmen und Radfahren anstelle von Laufen oder Tennis).
- Die Wahl einer geeigneten Sportart ist besonders wichtig, wenn der Patient bereits Beschwerden hat und der Arzt bestätigt, dass eine beginnende Arthrose im Knie der Grund ist.
Orthopädische Hilfsmittel wie Orthesen oder Gehstöcke bieten Unterstützung, fördern die Stabilität und erleichtern so die Bewegung von Personen mit Arthrose. Orthesen sind besonders hilfreich, wenn nur eine Seite des Knies von Arthrose betroffen ist. Eine sichere Gehweise ist auch im Rahmen der Sturzprävention wichtig, da Stürze weitere gesundheitliche Folgen haben können.[22],[23]
Neue Trends bei der Behandlung von Arthrose
Zu den neuen Entwicklungen bei der Behandlung von Arthrose gehört die biologische Therapie. Dabei erhält der Patient Injektionen mit seinen eigenen Stammzellen in das betroffene Gelenk. Diese Stammzellen haben aufgrund ihrer Eigenschaften ein regeneratives Potenzial und unterstützen die Erneuerung des geschädigten Gewebes. Diese Art der Behandlung wird weiterhin in klinischen Studien untersucht, um die Möglichkeiten der Nutzung von Stammzellen und ihre Wirkung bei der Behandlung von Arthrose zu erforschen.[24]
Wichtige Hinweise zur Behandlung von Gonarthrose
- Die Kniearthrose ist eine degenerative Erkrankung, bei der es zu Schäden am Gelenkknorpel kommt.
- Die Behandlung beginnt mit konservativen Methoden wie Lebensstiländerungen und Schmerzmitteln. In schwerwiegenden Fällen kann der Ersatz des Kniegelenks durch ein künstliches Implantat eine Lösung sein.
- Zur Vorbeugung von Arthrose ist eine richtige Lebensweise wichtig: regelmäßige körperliche Aktivität, angemessenes Körpergewicht und die Begrenzung extremer Belastungen der Gelenke bei der Arbeit oder beim Sport.
Zusammenfassung und Empfehlungen für die Behandlung der Gonarthrose
Besuchen Sie einen Arzt
Die Behandlung der Gonarthrose wird immer von einem Arzt auf der Grundlage einer umfassenden Untersuchung, der Bewertung Ihres Gesundheitszustands und nach genauer Diagnose festgelegt.
Kausale Behandlung der Gonarthrose
Nach einer allgemeinen Untersuchung wird Ihr Arzt eine Behandlung für die Ursache der Gonarthrose empfehlen. In diesem Zusammenhang wird er auch mögliche Änderungen der Lebensweise und weitere Vorgehensweisen vorschlagen.
Linderung von Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen
Die symptomatische Behandlung konzentriert sich auf die Erscheinungsformen oder Anzeichen (Symptome) der Erkrankung. Eine solche Behandlung kann Ihre Lebensqualität erheblich verbessern und die umfassende Behandlung im weiteren Verlauf der Krankheit unterstützen.
Quellen, Referenzen und Literatur
[1] Sheth N. P., Foran J. R. H. Arthritis of the Knee. American Academy of Orthopaedic Surgeons, Februar 2023. Verfügbar unter: https://orthoinfo.aaos.org/en/diseases–conditions/arthritis-of-the-knee/
[2] Hsu H., Siwiec R. M. Knee Osteoarthritis. StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; Januar 2023. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK507884/
[3] Sheth N. P., Foran J. R. H. Arthritis of the Knee. American Academy of Orthopaedic Surgeons, Februar 2023. Verfügbar unter: https://orthoinfo.aaos.org/en/diseases–conditions/arthritis-of-the-knee/
[4] Sheth N. P., Foran J. R. H. Arthritis of the Knee. American Academy of Orthopaedic Surgeons, Februar 2023. Verfügbar unter: https://orthoinfo.aaos.org/en/diseases–conditions/arthritis-of-the-knee/
[5] Hsu H., Siwiec R. M. Knee Osteoarthritis. StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; Januar 2023. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK507884/
[6] McClelland D. Knie-Arthrose. Bupa, Dezember 2020. Verfügbar unter: https://www.bupa.co.uk/health-information/knee-pain/knee-osteoarthritis
[7] Kniearthrose. Johns Hopkins Medizin. Verfügbar unter: https://www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/knee-arthritis
[8] Kniearthrose. Johns Hopkins Medizin. Verfügbar unter: https://www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/knee-arthritis
[9] Kniearthrose. Johns Hopkins Medizin. Verfügbar unter: https://www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/knee-arthritis
[10] Sheth N. P., Foran J. R. H. Arthritis of the Knee. American Academy of Orthopaedic Surgeons, Februar 2023. Verfügbar unter: https://orthoinfo.aaos.org/en/diseases–conditions/arthritis-of-the-knee/
[11] WOMAC Osteoarthritis Index. Physiopedia, 2023. Verfügbar unter: https://www.physio-pedia.com/WOMAC_Osteoarthritis_Index
[12] Holland K. Stadien der Osteoarthritis (OA) des Knies. Healthline, 13. Juni 2023. Verfügbar unter: https://www.healthline.com/health/osteoarthritis-stages-of-oa-of-the-knee#stage-0-normal
[13] Hsu H., Siwiec R. M. Knie-Arthrose. StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; Januar 2023. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK507884/
[14] Sheth N. P., Foran J. R. H. Arthritis of the Knee. American Academy of Orthopaedic Surgeons, Februar 2023. Verfügbar unter: https://orthoinfo.aaos.org/en/diseases–conditions/arthritis-of-the-knee/
[15] Sheth N. P., Foran J. R. H. Arthritis of the Knee. American Academy of Orthopaedic Surgeons, Februar 2023. Verfügbar unter: https://orthoinfo.aaos.org/en/diseases–conditions/arthritis-of-the-knee/
[16] McClelland D. Arthrose im Knie. Bupa, Dezember 2020. Verfügbar unter: https://www.bupa.co.uk/health-information/knee-pain/knee-osteoarthritis
[17] Operation zum Ersatz des Knies. Johns Hopkins Medizin. Verfügbar unter: https://www.hopkinsmedicine.org/health/treatment-tests-and-therapies/knee-replacement-surgery-procedure
[18] Sheth N. P., Foran J. R. H. Arthritis of the Knee. American Academy of Orthopaedic Surgeons, Februar 2023. Verfügbar unter: https://orthoinfo.aaos.org/en/diseases–conditions/arthritis-of-the-knee/
[19] Taping bei Kniearthrose. Australian Family Physician 2013; 42 (10): 725-726. Verfügbar unter: https://www.racgp.org.au/afp/2013/october/taping-for-knee-osteoarthritis
[20] Sheth N. P., Foran J. R. H. Arthritis of the Knee. American Academy of Orthopaedic Surgeons, Februar 2023. Verfügbar unter: https://orthoinfo.aaos.org/en/diseases–conditions/arthritis-of-the-knee/
[21] Arthritis im Knie. Johns Hopkins Medizin. Verfügbar unter: https://www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/knee-arthritis
[22] Holland K. Stadien der Osteoarthritis (OA) des Knies. Healthline, 13. Juni 2023. Verfügbar unter: https://www.healthline.com/health/osteoarthritis-stages-of-oa-of-the-knee#stage-0-normal
[23] Sheth N. P., Foran J. R. H. Arthritis of the Knee. American Academy of Orthopaedic Surgeons, Februar 2023. Verfügbar unter: https://orthoinfo.aaos.org/en/diseases–conditions/arthritis-of-the-knee/
[24] Sheth N. P., Foran J. R. H. Arthritis of the Knee. American Academy of Orthopaedic Surgeons, Februar 2023. Verfügbar unter: https://orthoinfo.aaos.org/en/diseases–conditions/arthritis-of-the-knee/
Bewertung |
|
3.7/53 Bewertungen
|
Wie lassen sich Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen lindern?
Als Lösung kann eine symptomatische Behandlung mit pulsierender Magnetfeldtherapie in Betracht gezogen werden, die auf Symptome wie Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen abzielt. Eine solche Behandlung kann auch die umfassende Therapie unterstützen und die Lebensqualität signifikant verbessern.
Grundprinzip
Das Grundprinzip der pulsierenden 3D-Magnetfeldtherapie Biomag besteht darin, elektromagnetische Impulse zu generieren. Diese Pulse dringen durch die Kleidung hindurch und durchdringen die gesamte Tiefe des Gewebes bis zum Punkt der gezielten Anwendung. Die Pulse haben speziell entwickelte biotrope Parameter (z.B. Frequenz, Form, Intensität), um verschiedene Gesundheitsprobleme optimal zu beeinflussen.
Welche Wirkungen hat die 3D-Magnetfeldtherapie?
- Hilft Schmerzen zu lindern.
- Wirkt entzündungshemmend.
- Hilft Schwellungen zu reduzieren.
Wie wird die Therapie angewendet?
Die Anwendung ist sehr einfach. Sie wählen die gewünschte therapeutische Wirkung am Gerät aus und bringen den angeschlossenen Applikator an der gewünschten Applikationsstelle an. Die Magnetfeldtherapie wird in der Regel 2-mal täglich für 20 Minuten angewendet.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, diese Methode auszuprobieren und beraten Sie bei der Wahl des richtigen Geräts.