Biomag - Enzyklopädie - Rückenschmerzen
Rückenschmerzen - Symptome, Beschreibung und Behandlung
Autor Dr. Peter Bednarčík CSc.
Revision
Wachen Sie jeden Tag mit unangenehmen Schmerzen im Rücken auf, die Sie bis zum Abend begleiten? Verfolgt Sie der Schmerz wie ein ständiger Schatten – bei der Arbeit am Computer, beim Spazierengehen oder bei Hausarbeiten? Den Kampf gegen Kreuzschmerzen können Sie gewinnen. Erfahren Sie, wie Sie sich wehren können und ein aktives Leben nicht aufgeben müssen.
Erfahren Sie, was die Ursachen dieser Beschwerden sind und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Wie kann man Rückenschmerzen lindern? Lesen Sie hier mehr.
Rückenschmerzen - Symptome und Erscheinungsformen
Schmerz:
- Brennend, dumpf, stechend oder in das Bein ausstrahlend oder begleitet von Kribbeln.
- Kann an jeder Stelle des Rückens auftreten.
- Bestimmte Bewegungen wie Drehungen, Vorbeugen, Beugen oder Gehen können die Schmerzen verschlimmern.
In der Regel geht damit eine allgemeine Einschränkung der Beweglichkeit aufgrund von Schmerzen einher. 1
Wenn die Beschwerden nicht von selbst abklingen oder sich innerhalb von zwei Wochen nach Beginn der häuslichen Behandlung nicht bessern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Sie sollten nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Schmerzen nach einer Verletzung oder einem Sturz auftreten. Medizinische Hilfe ist auch erforderlich, wenn die Schmerzen das Gehen erheblich beeinträchtigen, Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen verursachen oder sogar die Ausscheidung beeinflussen. 2
Nur ein Arzt kann eine korrekte Diagnose stellen. Verwenden Sie weder diesen noch einen anderen Artikel im Internet, um eine Diagnose zu stellen. Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen und lassen Sie sich frühzeitig behandeln.
Rückenschmerzen - Beschreibung und Ursachen
Rückenprobleme bringen jedes Jahr Tausende von Erwachsenen zum Arzt. Jeder, der schon einmal Kreuzschmerzen oder Rückenschmerzen zwischen den Schulterblättern hatte, weiß, dass dies ein unangenehmes Problem ist. Diese Beschwerden können auf verschiedene Weisen behandelt werden, von denen einige relativ einfach und effektiv sind. Wir haben das Wichtigste zusammengefasst und verraten Ihnen, wie Sie die Schmerzen des Rücken behandeln können.
Was sind Rückenschmerzen?
Rückenschmerzen sind ein Zustand, bei dem in jedem Teil des Rückens unangenehme Empfindungen auftreten, die als dumpfe, brennende, schießende oder stechende Schmerzen beschrieben werden können. Der Schmerz kann sich auch von dem Rücken in die unteren und oberen Extremitäten ausbreiten. Kreuzschmerzen oder Schmerzen im oberen Rücken gehören zu den häufigsten Gründen, warum Menschen ärztliche Hilfe suchen.3
Die Schmerzen dauern in der Regel nur Tage oder Wochen an, aber wenn die Beschwerden länger als drei Monate anhalten, spricht man von chronischen Rückenschmerzen. Das Auftreten von Rückenbeschwerden ist in allen Altersgruppen üblich. Mit zunehmendem Alter, insbesondere nach dem 80. Lebensjahr, steigt jedoch die Anzahl der Fälle. 5
Menschen, die zu Depressionen und Angstzuständen neigen, haben ein höheres Risiko für Schmerzen im Rücken als Menschen ohne psychische Probleme. Übermäßiger Stress verursacht eine erhöhte Muskelspannung, die zu schmerzhaften Zuständen beitragen kann. 6
Ursachen von Rückenschmerzen
Zu den häufigsten Ursachen von Rückenschmerzen gehören:
- Erhöhte Muskelspannung und Krämpfe,
- Erkrankungen der Bandscheiben,
- Osteoporose,
- Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew),
- Unfälle und Verletzungen.
Übermäßige Muskelverspannungen können mit sich wiederholenden einseitigen Bewegungen, dem Heben schwerer Lasten oder plötzlichen unnatürlichen Körperbewegungen zusammenhängen. Schmerzen auf der linken Seite des Rückens können mit einer schlechten Anordnung des Arbeitsplatzes verbunden sein. Eine Bandscheibenerkrankung (in der Regel ein Prolaps) kann zu einer Unterdrückung der umliegenden Nerven und zu Schmerzen führen. Gelenkarthrose (degenerative Erkrankung des Gelenkknorpels) betrifft die Wirbelkörper oder Zwischenwirbelgelenke und kann Schmerzen im unteren Rücken oder im Bereich der Halswirbelsäule verursachen. 7
Rückenbeschwerden im Bereich der Nieren können mit Erkrankungen innerer Organe wie den Nieren zusammenhängen.8 Ein eigenes Thema sind die Kreuzschmerzen während der Schwangerschaft, an denen eine Gewichtszunahme, eine Veränderung des Körpergewichts und hormonelle Veränderungen beteiligt sein können.9
Diagnostik
Die Diagnostik umfasst in der Regel:
- Eine körperliche Untersuchung,
- bildgebende Verfahren (Röntgen, Computertomographie – CT, Magnetresonanztomographie – MRT),
- einige spezialisierte Tests (z.B. Knochendichtemessung oder Elektromyographie – Untersuchung der elektrischen Aktivität von Muskeln und Nerven).
Bei unkomplizierten Rückenschmerzen reicht in der Regel eine gründliche körperliche Untersuchung aus, bei der der Arzt die Muskelspannung, die Körperhaltung, den Gang, die Beweglichkeit, den Schmerz, die Qualität der Reflexe und das Empfinden beurteilt. 10
Wussten Sie?
- Hunderte von Millionen Menschen auf der ganzen Welt leiden an Kreuzschmerzen. Experten schätzen, dass im Jahr 2050 mehr als 800 Millionen Menschen betroffen sein werden.
- Schmerzen im unteren Rückenbereich treten am häufigsten in der Altersgruppe 50-55 Jahre auf. Die Probleme treten bei Frauen häufiger auf als bei Männern. 11
- Die Hälfte der Patienten mit Rückenschmerzen hat mehr als eine Episode pro Jahr. In 90% der Fälle können die Schmerzen konservativ (ohne Operation) behandelt werden. 12
Komplikationen bei Nichtbehandlung
Unbehandelte Rückenschmerzen können zu einer Reihe von Komplikationen führen.
- Chronische Schmerzen. Diese sind dann schwieriger zu behandeln.
- Einschränkung der Beweglichkeit. Dies kann zu einer eingeschränkten Bewegungsfreiheit und Flexibilität des Rückens führen.
- Schlafstörungen. Schmerzen können zu Schlafmangel führen und die allgemeine Gesundheit negativ beeinflussen.
- Psychologische Auswirkungen. Der Schmerz kann zu Depressionen und Angstzuständen führen.
Chronische Schmerzen
Einschränkung der Beweglichkeit
Gestörter Schlaf
Depressionen, Angstzustände
Wir empfehlen, die Behandlung der Rückenschmerzen nicht aufzuschieben
Zögern Sie die Behandlung der Kreuzschmerzen nicht hinaus und suchen Sie einen Facharzt auf, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder an Ihrem Gesundheitszustand zweifeln. Dadurch werden unnötige gesundheitliche Komplikationen vermieden.
Behandlung von Rückenschmerzen
Die Behandlung erfolgt in der Regel ohne größere medizinische Eingriffe und die Beschwerden klingen mit konservativer Behandlung innerhalb von 3 bis 4 Wochen ab. Für viele Patienten reichen Schmerzmittel, Einschränkung körperlich belastender Aktivitäten oder die Anwendung von warmen Umschlägen aus. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen die Schmerzen länger anhalten und die Behandlung anspruchsvoller ist. 13
Medikamente gegen Rückenschmerzen
- Meistens werden nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente verwendet. Sie sollten jedoch wegen möglicher Nebenwirkungen nicht langfristig eingenommen werden.
- Muskelrelaxantien sind sinnvoll, wenn herkömmliche Schmerzmittel keine Wirkung zeigen.
- Schmerzsalben können ebenfalls Linderung verschaffen. Salben, Gele oder Cremes enthalten verschiedene schmerzlindernde Wirkstoffe.
- Auch ein Rückenschmerzpflaster steht zur Verfügung.
- Bei starken Schmerzen kann der Arzt Opioide verschreiben und in einigen Fällen auch Antidepressiva. Bestimmte Arten von Antidepressiva können bei chronischen Rückenschmerzen helfen. 14
Achtung
Zögern Sie die Behandlung der Rückenschmerzen nicht hinaus und suchen Sie einen Facharzt auf, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder an Ihrem Gesundheitszustand zweifeln. Dadurch werden unnötige gesundheitliche Komplikationen vermieden.
Physiotherapie und Übungen
Die Physiotherapie spielt eine wesentliche Rolle bei der Behandlung von Rückenschmerzen.
Von einem Physiotherapeuten geleitete Übungen und häusliche Übungen gegen Rückenleiden tragen zur Linderung von Muskelverspannungen und zur Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur bei. Der Physiotherapeut bewertet die Bewegungsgewohnheiten und hilft, unangemessene Bewegungsmuster zu korrigieren. Eine korrekte Körperhaltung ist für die kurz- und langfristige Gesundheit des Rückens unerlässlich. Mit dem Physiotherapeuten können die Patienten auch die Anwendung von warmen und kalten Umschlägen besprechen.
- Wärme lindert Schmerzen und trägt zur Entspannung der Muskulatur bei.
- Kalte Umschläge reduzieren unangenehme Schmerzempfindungen bei Entzündungen. 15
Übungen im häuslichen Umfeld und Sport im Freien sollten regelmäßig und langfristig ausgeübt werden. Schwimmen oder spazieren gehen ist besonders gut für den Rücken. Auch Yoga kann eine gute Option sein. Es hat den Effekt, die Muskeln zu dehnen und zu stärken und die Haltung zu verbessern. 16
Chirurgische Schmerzbehandlung und andere Verfahren
Konservative Behandlung und Maßnahmen im Lebensstil müssen in schwereren Fällen nicht unbedingt Schmerzlinderung bringen und langfristige Beschwerden lösen. Der nächste Schritt könnten also Injektionen mit Kortikoiden sein. Der Wirkstoff, der die Entzündungserscheinungen lindert, wird direkt in den Rücken verabreicht.
Wenn die Ursache der Schmerzen ein Bandscheibenvorfall oder ein anderes schwerwiegendes Wirbelsäulenleiden ist, kann Ihr Arzt eine Rückenoperation empfehlen.
Alternative Möglichkeiten zur Behandlung von Rückenschmerzen sind Chiropraktik, Akupunktur oder die Verwendung von ätherischen Ölen und pflanzlichen Produkten. 17
Mythen über Rückenschmerzen
Das Thema Rückenschmerzen ist mit vielen Irrtümern und Mythen verbunden.
-
Mythos Nr. 1: Das Heben schwerer Gegenstände ist eine der Hauptursachen für Rückenschmerzen.
Schwere Lasten tragen zwar zur Kreuzchmerzen bei, sind aber bei weitem nicht die einzige Ursache. Auch ein sitzender Lebensstil, Übergewicht oder eine schlechte Körperhaltung spielen eine Rolle. -
Mythos Nr. 2: Bei Schmerzen im Rücken ist es am besten, im Bett zu bleiben.
Passivität bringt normalerweise keine Erleichterung. Eine ruhigere und schonende Lebensweise ist nach dem Auftreten von Schmerzen zwar wünschenswert, aber längeres Liegen kann die Schmerzen tatsächlich verlängern oder sogar verschlimmern. Mäßige körperliche Aktivität ist für die Patienten in der Regel vorteilhaft und dient auch als Prävention weiterer Beschwerden. -
Mythos Nr. 3: Eine harte Matratze lindert Kreuzschmerzen.
Für Menschen mit Kreuzschmerzen gibt es keine einzig ideale Matratzefestigkeit. Jeder bevorzugt etwas anderes, je nach Ursache und Lokalisation der Schmerzen. Daher kann auch eine mittelharte oder weiche Matratze verwendet werden. [18]
Wichtige Hinweise zum Umgang mit Rückenschmerzen
- Schmerzen im Rücken sind eine der häufigsten Schmerzzustände. Die Probleme verschlimmern sich in der Regel mit zunehmendem Alter.
- Zu den Hauptursachen von Kreuzschmerzen gehören erhöhte Muskelspannung und verschiedene Wirbelsäulenerkrankungen.
- Konservative Behandlung (Schmerzmittel und Physiotherapie) löst einen Großteil der Rückenprobleme.
- Die Prävention von wiederkehrenden und chronischen Schmerzen besteht hauptsächlich in regelmäßiger körperlicher Aktivität, richtiger Körperhaltung und einem gesunden Lebensstil.
Zusammenfassung und Empfehlungen für die Behandlung von Rückenschmerzen
Besuchen Sie einen Arzt
Die Behandlung der Schmerzen im Rücken wird immer von einem Arzt auf der Grundlage einer umfassenden Untersuchung, der Bewertung Ihres Gesundheitszustands und nach genauer Diagnose festgelegt.
Kausale Behandlung von Rückenschmerzen
Nach einer allgemeinen Untersuchung wird Ihr Arzt eine Behandlung für die Ursache der Rückenschmerzen empfehlen. In diesem Zusammenhang wird er auch mögliche Änderungen der Lebensweise und weitere Vorgehensweisen vorschlagen.
Linderung von Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen
Die symptomatische Behandlung konzentriert sich auf die Erscheinungsformen oder Anzeichen (Symptome) der Krankheit. Eine solche Behandlung kann Ihre Lebensqualität erheblich verbessern und eine umfassende Behandlung während des Krankheitsverlaufs unterstützen.
Quellen, Referenzen und Literatur
[1] Rückenschmerzen. Mayo Clinic, 18. Februar 2023. Verfügbar unter: https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/back-pain/symptoms-causes/syc-20369906
[2] Lichter V. Was sind Rückenschmerzen? Healthline, 2. Dezember 2021. Verfügbar unter: https://www.healthline.com/health/back-pain
[3] Rückenschmerzen. Mayo Clinic, 18. Februar 2023. Verfügbar unter: https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/back-pain/symptoms-causes/syc-20369906
[4] Lichter V. Was sind Rückenschmerzen? Healthline, 2. Dezember 2021. Verfügbar unter: https://www.healthline.com/health/back-pain
[5] Schmerzen im unteren Rückenbereich. Weltgesundheitsorganisation, 19. Juni 2023. Verfügbar unter: https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/low-back-pain
[6] Rückenschmerzen. Mayo Clinic, 18. Februar 2023. Verfügbar unter: https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/back-pain/symptoms-causes/syc-20369906
[7] Rückenschmerzen. Mayo Clinic, 18. Februar 2023. Verfügbar unter: https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/back-pain/symptoms-causes/syc-20369906
[8] Lichter V. Was sind Rückenschmerzen? Healthline, 2. Dezember 2021. Verfügbar unter: https://www.healthline.com/health/back-pain
[9] Lichter V. Was sind Rückenschmerzen? Healthline, 2. Dezember 2021. Verfügbar unter: https://www.healthline.com/health/back-pain
[10] Lichter V. Was sind Rückenschmerzen? Healthline, 2. Dezember 2021. Verfügbar unter: https://www.healthline.com/health/back-pain
[11] Schmerzen im unteren Rückenbereich. Weltgesundheitsorganisation, 19. Juni 2023. Verfügbar unter: https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/low-back-pain
[12] Lichter V. Was sind Rückenschmerzen? Healthline, 2. Dezember 2021. Verfügbar unter: https://www.healthline.com/health/back-pain
[13] Rückenschmerzen. Mayo Clinic, 18. Februar 2023. Verfügbar unter: https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/back-pain/symptoms-causes/syc-20369906
[14] Rückenschmerzen. Mayo Clinic, 18. Februar 2023. Verfügbar unter: https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/back-pain/symptoms-causes/syc-20369906
[15] Lichter V. Was sind Rückenschmerzen? Healthline, 2. Dezember 2021. Verfügbar unter: https://www.healthline.com/health/back-pain
[16] Rückenschmerzen. Mayo Clinic, 18. Februar 2023. Verfügbar unter: https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/back-pain/symptoms-causes/syc-20369906
[17] Rückenschmerzen. Mayo Clinic, 18. Februar 2023. Verfügbar unter: https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/back-pain/symptoms-causes/syc-20369906
[18] Murhpy M. 8 gängige Mythen über Rückenschmerzen. Mayo Clinic Health System, 28. Juli 2023. Verfügbar unter: https://www.mayoclinichealthsystem.org/hometown-health/speaking-of-health/8-common-myths-about-back-pain
Bewertung |
|
5/52 Bewertungen
|
Wie lassen sich Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen lindern?
Als Lösung kann eine symptomatische Behandlung mit pulsierender Magnetfeldtherapie in Betracht gezogen werden, die auf Symptome wie Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen abzielt. Eine solche Behandlung kann auch die umfassende Therapie unterstützen und die Lebensqualität signifikant verbessern.
Grundprinzip der Therapie
Das Grundprinzip der pulsierenden 3D -Magnetfeldtherapie Biomag besteht darin, elektromagnetische Impulse zu generieren. Diese Pulse dringen durch die Kleidung hindurch und durchdringen die gesamte Tiefe des Gewebes bis zum Punkt der gezielten Anwendung. Die Pulse haben speziell entwickelte biotrope Parameter (z.B. Frequenz, Form, Intensität), um verschiedene Gesundheitsprobleme optimal zu beeinflussen.
Welche Wirkungen hat die 3D-Magnetfeldtherapie?
- Hilft Schmerzen zu lindern.
- Wirkt entzündungshemmend.
- Hilft Schwellungen zu reduzieren.
Wie wird die Therapie angewendet?
Die Anwendung ist sehr einfach. Sie wählen die gewünschte therapeutische Wirkung am Gerät aus und bringen den angeschlossenen Applikator an der gewünschten Applikationsstelle an. Die Magnetfeldtherapie wird in der Regel 2-mal täglich für 20 Minuten angewendet.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, diese Methode auszuprobieren und beraten Sie bei der Wahl des richtigen Geräts.