3D-Magnetfeldtherapie
MDR CERTIFIED

MDR CERTIFIED

Ausprobieren

Tennisarm - Symptome, Beschreibung und Behandlung

Dr. Peter Bednarčík, CSc.

Autor Dr. Peter Bednarčík CSc.

Revision

Tennisarm
Tennisarm: 1. Extensoren, 2. Gerissene oder entzündete Sehne, 3. Sehne, 4. Tennisarm - laterale Epicondylitis.

Kennen Sie das Gefühl, wenn eine gewöhnliche Handbewegung zu einer schmerzhaften Herausforderung wird? Wenn jeder Händedruck, das Heben einer Tasse Kaffee oder das Tippen auf einer Tastatur einen stechenden Schmerz in Ihrem Ellbogen auslöst?

Wenn ja, leiden Sie möglicherweise unter einem Tennisarm. Obwohl dieser Begriff den Eindruck erweckt, ein ausschließliches Problem von Tennisspielern zu sein, kann dieser Zustand jeden betreffen.

Informieren Sie sich über die genauen Ursachen des Tennisarms, die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten und wirksame Linderungsstrategien.

Wie lassen sich Symptome wie Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen lindern? Lesen Sie hier mehr.

Symptome eines Tennisarms

Das Hauptsymptom des Tennisarms sind Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens, die bis zum Handgelenk und zur Hand ausstrahlen können.

Die Schmerzen treten in der Regel in folgenden Situationen auf:

  • Beim Beugen oder Heben des Arms,
  • beim Greifen von kleinen Gegenständen,
  • bei Drehbewegungen (z.B. beim Öffnen eines Glases),
  • bei voller Armstreckung. [1]

Im Laufe der Zeit verschlimmern sich die Schmerzen im Tennisarm. Wenn die Patienten keine geeigneten Maßnahmen ergreifen, können sie auch in Ruhe Schmerzen verspüren. Oft treten zusätzlich Probleme mit der Greiffähigkeit auf. [2]

Hinweis

Nur ein Arzt kann eine korrekte Diagnose stellen. Verwenden Sie weder diesen noch einen anderen Artikel im Internet, um eine Diagnose zu stellen. Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen und lassen Sie sich frühzeitig behandeln.

Tennisarm - Beschreibung und Ursachen

Der Tennisarm führt zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, die sowohl stechend als auch dumpf sein können. Diese Schmerzen sind nicht auf den Ellbogen beschränkt, vielmehr können sich die Beschwerden über den gesamten Unterarm bis hin zum Handgelenk ausbreiten. [3]

Was ist ein Tennisarm?

Der Tennisarm ist ein allgemein bekannter Begriff für laterale Epicondylitis. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung der Sehnen und Muskelansätze im Bereich des Ellenbogens. Die Probleme entstehen nicht nur beim Tennisspielen; viel häufiger haben Menschen, die ihre Unterarmmuskulatur beruflich oder in der Freizeit überlasten, mit einem Tennisarm zu kämpfen.

Ursachen des Tennisarms

Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens, betriffen sowohl manuelle Arbeiter als auch Büroangestellte
Schmerzen an der Außenseite des Ellbogens betreffen sowohl manuelle Arbeiter als auch Büroangestellte. 1. Schmerzen und Empfindlichkeit im Unterarm, 2. Schmerzen und Empfindlichkeit im Ellbogen.

Wiederholte monotone Bewegungen des Unterarms, überanstrengte Muskeln und ein geschwächtes Handgelenk. Dies sind mögliche Ursachen für einen Tennisarm. Überlastete Sehnen und Muskeln neigen vermehrt zu Entzündungen, wodurch Patienten unter Schmerzen an der Außenseite des Ellbogens und im Unterarm leiden. [4 ]

Der Tennisarm tritt am häufigsten in den folgenden Berufen auf:

  • Montagearbeiter,
  • Zimmermaler,
  • Metzger,
  • Musiker,
  • Athleten,
  • Zahnärzte. [5]

Diagnostik

Der erste Schritt bei der Diagnose eines Tennisarms ist eine körperliche Untersuchung.
Dabei beurteilt der Arzt die Beweglichkeit, Empfindlichkeit und eventuelle Schwellung des Ellbogens. Außerdem werden die Bewegungen des Handgelenks und der Finger überprüft. Die Untersuchung kann durch weitere Verfahren ergänzt werden. [6]

  • Die Magnetresonanztomographie zeigt den Grad der Sehnenschädigung.
  • Die Röntgenuntersuchung dient der Darstellung des Zustands von Knochen und Gelenken.
  • Die Elektromyographie kann neurologische Ursachen aufdecken. [7]

Wussten Sie?

  • Der Tennisarm betrifft 1% bis 3% der Bevölkerung.
  • Dies ist die häufigste Ursache für chronische Ellenbogenschmerzen.
  • Patienten mit Tennisarm gehören in der Regel zur Altersgruppe der 35-54-Jährigen.[8]
  • Nur 10 % der Fälle von Tennisarm stehen im Zusammenhang mit dem Tennisspielen. [9]
  • Der Tennisarm wird siebenmal häufiger diagnostiziert als Golferarm als der Golferarm (Golferellenbogen).
  • Beim Golferellenbogen haben die Patienten Schmerzen auf der gegenüberliegenden (inneren) Seite des Ellenbogens. [10]

Komplikationen bei Nichtbehandlung

Ein unbehandelter Tennisarm kann zu verschiedenen Komplikationen führen.
  • Chronizität der Schmerzen. Schmerzen können chronisch werden und die Lebensqualität dauerhaft beeinträchtigen.
  • Eingeschränkte Funktionalität der Hand. Lang anhaltende Schmerzen und Entzündungen können zu einer Einschränkung der Beweglichkeit und der Fähigkeit führen, alltägliche Tätigkeiten mit der Hand auszuführen.
  • Dauerhafte Gewebeschäden. Ohne Behandlung kann es zu Schäden an Muskeln, Sehnen und Bändern im Ellbogen und Unterarm kommen.
  • Medikamentenabhängigkeit. Die langfristige Einnahme des Medikaments kann zu unerwünschten Nebenwirkungen und potenzieller Abhängigkeit führen.
Chronische Schmerzen

Chronische Schmerzen

Eingeschränkte Funktionalität der Hand

Eingeschränkte Funktionalität der Hand

Schädigung des Gewebes

Schädigung des Gewebes

Abhängigkeit von Medikamenten

Abhängigkeit von Medikamenten

Hinweis

Wir empfehlen, die Behandlung des Tennisarms nicht aufzuschieben

Schieben Sie die Behandlung des Tennisarms nicht auf, und wenn Sie gesundheitliche Probleme oder Zweifel an Ihrem Gesundheitszustand haben, suchen Sie einen Facharzt auf, um unnötige gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden.

 

Tennisarm - Behandlung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Tennisarm zu behandeln. Am wichtigsten ist es, Verhaltensmaßnahmen zu beachten – Aktivitäten und Bewegungen zu vermeiden, die Schmerzen auslösen oder verschlimmern.

Empfohlen wird außerdem:

  • Den Ellbogen oder Unterarm zu kühlen.
  • Dehn- und Kräftigungsübungen durchzuführen, sofern der Zustand des Ellbogens dies zulässt.
  • In begrenztem Umfang kann auch eine Tennisarm-Orthese verwendet werden. [11]

Entzündungshemmende Medikamente können zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt werden. Diese sind auch in Form von Salben oder Gelen erhältlich, die direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.

Die Behandlung des Tennisarms kann Kortikosteroide in injizierbarer Form umfassen. Das Medikament wird direkt in den Bereich des Ellenbogens verabreicht, hat aber nur eine kurzfristige Wirkung. Wenn die Injektionen helfen, können sie bis zu dreimal im Abstand von mehreren Monaten wiederholt werden. [12]

Weitere Therapiemöglichkeiten umfassen:

  • Die Anwendung von Ultraschall zur Verbesserung der Durchblutung und Förderung der Heilung,
  • Stoßwellentherapie (eine physikalische Therapie, bei der mechanische Energie in das Gewebe übertragen wird, um Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu fördern),
  • Physiotherapie (verschiedene manuelle Techniken und Entspannungsmassagen),
  • Übungen zur Förderung der Beweglichkeit und Stärkung der Unterarmmuskulatur. [13] ,[14]

Die Behandlung eines Tennisarms dauert in der Regel sechs Monate bis zwei Jahre. Die meisten Patienten (90%) erholen sich innerhalb von 12 Monaten vollständig. [15]

Hinweis

Achtung

Die Behandlung des Tennisarms kann nur von einem Arzt unter Berücksichtigung Ihres allgemeinen Gesundheitszustandes festgelegt werden. Verwenden Sie diesen Artikel daher nicht als Leitfaden für die Behandlung, die nur von einem Arzt festgelegt werden kann.

Operation des Tennisarms

Eine Operation ist oft die letzte Möglichkeit, den Tennisarm bei Patienten mit starken und anhaltenden Schmerzen zu behandeln. Während des Eingriffs wird die beschädigte Sehne entfernt. [16]

Bandagen für Tennisarm – Kinesiotaping

Kinesiologisches Taping des Ellenbogens
Kinesiologisches Taping des Ellenbogens

Auf die Frage, was bei einem Tennisarm zu tun ist, lautet die Antwort oft Taping (Anlegen von speziellen Klebestreifen – Tapes – auf der Haut).

  • Taping lindert Schmerzen und ermöglicht Ihnen Bewegungen oder Aktivitäten, die ohne Taping schwierig wären.
  • Das Taping bietet Unterstützung für das Ellenbogengelenk und das umliegende Gewebe.
  • Die Kinesiotapes sind ausreichend elastisch und schränken den Bewegungsumfang nicht ein.
  • Die richtige Technik des Tapings sollte mit einem Arzt oder Physiotherapeuten besprochen werden. [17]

Tennisarm-Übungen

Patienten können verschiedene Dehnübungen für Tennisarm durchführen. Drei grundlegende Übungen, die etwa sieben Minuten in Anspruch nehmen, können überall ohne spezielle Ausrüstung durchgeführt werden – Übungen nach Liebscher-Bracht. Die empfohlene Häufigkeit ist zweimal täglich (morgens und abends), sechs Tage die Woche über einen Zeitraum von drei Wochen. Wenn die Ellbogenschmerzen anhalten, können die Übungen länger fortgesetzt werden.

Dehnung des Ellbogens

  • Stellen Sie sich an eine Wand und strecken Sie den betroffenen Arm vor sich aus, so dass der Ellbogen gestreckt ist und die Handfläche die Wand berührt.
  • Drehen Sie Ihre Handfläche in eine Position, in der Ihre Finger zum Boden zeigen.
  • Drücken Sie Ihre Hand kraftvoll gegen die Wand. Sie werden spüren, wie sich der Ellbogen dehnt.
  • Steigern Sie die Kraft, mit der Sie die Übung ausführen und halten Sie die Position für 2,5 Minuten.

Dehnung des Handgelenks

  • Stellen Sie sich an eine Wand und strecken Sie den betroffenen Arm vor sich aus, so dass der Ellbogen gestreckt ist und die Faust die Wand berührt.
  • Halten Sie Ihre Hand zur Faust geballt, beugen Sie Ihr Handgelenk und drehen Sie es so, dass der Handrücken gegen die Wand gedrückt wird.
  • Steigern Sie die Intensität der Übung und halten Sie die Position für 2,5 Minuten.

Dehnung der Schulter

  • Stellen Sie sich mit der Brust zur Wand.
  • Beugen Sie den betroffenen Arm so, dass der Ellbogen nach oben zeigt und die Handfläche die Schulter auf der gleichen Körperseite berührt.
  • Drücken Sie mit der anderen Hand auf das angehobene Handgelenk in Richtung Schulter, sodass der obere Teil des Arms an die Wand gedrückt wird. Sie werden ein Dehnen im Schulterbereich spüren.
  • Drücken Sie mit großer Kraft und halten Sie die Position für 2 Minuten. [18]

Es ist ratsam, die korrekte Ausführung der Übung mit einem Physiotherapeuten zu üben.

Alternative Behandlung

Alternative Behandlungen für den Tennisarm umfassen:

  • Pflanzliche Präparate mit entzündungshemmender Wirkung (wie Arnika, Kurkuma und Ingwer), die auf die schmerzenden Stellen aufgetragen werden.
    Eine Kräutersalbe für den Tennisarm kann die Symptome der Krankheit lindern.
  • Ätherische Öle (Lavendel, Minze oder Eukalyptus) haben eine schmerzlindernde Wirkung und können bei einigen Patienten die Schmerzen verringern.
  • Akupunktur fördert den Heilungsprozess.
  • Massagen entspannen die Muskeln, fördern die Durchblutung und tragen zur Regeneration bei Erkrankungen des Bewegungsapparates bei. [19]

Vorbeugung und langfristige Ellenbogenpflege

Die Vorbeugung des Tennisarms besteht vor allem darin, die Muskeln um den Ellbogen herum zu schonen. Diese sollten nicht über einen längeren Zeitraum überlastet werden, und nach körperlicher Belastung wird empfohlen, die Muskeln zu entspannen und zu dehnen.

  • Wenn bestimmte Bewegungen und Aktivitäten Schmerzen verursachen, sollten sie auf ein Minimum reduziert werden.
  • Es ist ratsam, vor Sport oder Aktivitäten, die den Ellenbogen belasten, den gesamten Arm zu dehnen.
  • Verwenden Sie eine geeignete Ausrüstung für Schlägersportarten.
  • Achten Sie bei manuellen Tätigkeiten auf Ergonomie und geeignete Hilfsmittel oder Werkzeuge.[20] [21]

Interessantes und Mythen

Im Zusammenhang mit Tennisarm müssen einige gängige Mythen entkräftet werden.

Eine Spritze reicht aus, um Tennisarm zu behandeln. NEIN
Eine entzündungshemmende Injektion mit Kortikosteroiden bietet lediglich vorübergehende Linderung, löst jedoch das langfristige Problem des Tennisarms nicht.

Es ist besser, den Tennisarm ganz in Ruhe zu lassen. NEIN
Übermäßige Passivität und langfristige Immobilisierung des Ellbogens können zu weiteren Bewegungseinschränkungen führen. Der betroffene Ellbogen benötigt angemessene und gezielte Aktivitäten innerhalb eines schonenden Regimes. Geeignet sind beispielsweise entspannende und dehnende Übungen. [22]

Hinweis

Wichtige Hinweise zur Behandlung des Tennisarms

  • Der Tennisarm (eine Erkrankung der Sehnen und Muskelansätze im Bereich des Ellenbogens) entsteht durch langfristige Überlastung der Muskeln rund um den Ellbogen und im Unterarm.
  • Der Tennisarm äußert sich hauptsächlich durch Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens.
  • Bei der Behandlung kommen Schmerz- und Entzündungshemmer, kalte Kompressen und ein schonendes Regime zum Einsatz.
  • Die Physiotherapie konzentriert sich auf Dehnungs- und Kräftigungsübungen.
  • Auch Taping oder Massagen können Linderung verschaffen.

Zusammenfassung und Empfehlungen für die Behandlung des Tennisarms

1.

Besuchen Sie einen Arzt

Die Behandlung des Tennisarms wird immer von einem Arzt auf der Grundlage einer umfassenden Untersuchung, der Bewertung Ihres Gesundheitszustands und nach genauer Diagnose festgelegt.

2.

Kausale Behandlung des Tennisarms

Nach einer allgemeinen Untersuchung wird Ihr Arzt eine Behandlung für die Ursache des Tennisarms empfehlen. In diesem Zusammenhang wird er auch mögliche Änderungen der Lebensweise und weitere Vorgehensweisen vorschlagen.

3.

Linderung von Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen

Die symptomatische Behandlung konzentriert sich auf die Erscheinungsformen oder Anzeichen (Symptome) der Erkrankung. Eine solche Behandlung kann Ihre Lebensqualität erheblich verbessern und die umfassende Behandlung im weiteren Verlauf der Krankheit unterstützen.

Quellen, Referenzen und Literatur

[1] Tennisarm.
NHS, 10.
November 2023.
Verfügbar unter: https://www.nhs.uk/conditions/tennis-elbow/ [2] Laterale Epicondylitis (Tennisellenbogen). Johns Hopkins Medizin, 2023. Verfügbar unter: https://www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/lateral-epicondylitis-tennis-elbow [3] Laterale Epicondylitis (Tennisellenbogen). Johns Hopkins Medizin, 2023. Verfügbar unter: https://www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/lateral-epicondylitis-tennis-elbow [4] Tennisarm.
NHS, 10.
November 2023.
Verfügbar unter: https://www.nhs.uk/conditions/tennis-elbow/ [5] Laterale Epicondylitis (Tennisellenbogen). Johns Hopkins Medizin, 2023. Verfügbar unter: https://www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/lateral-epicondylitis-tennis-elbow [6] Tennisarm.
NHS, 10.
November 2023.
Verfügbar unter: https://www.nhs.uk/conditions/tennis-elbow/ [7] Laterale Epicondylitis (Tennisellenbogen). Johns Hopkins Medizin, 2023. Verfügbar unter: https://www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/lateral-epicondylitis-tennis-elbow [8] Tennisarm.
NHS, 10.
November 2023.
Verfügbar unter: https://www.nhs.uk/conditions/tennis-elbow/ [9] Johns N, Shridhar V. Laterale Epicondylitis: aktuelle Konzepte. Aust J Gen Pract.
2020 Nov; 49 (11): 707-709, doi: 10.31128/AJGP-07-20-5519.
[10] Verfügbar unter: https://www1.racgp.org.au/ajgp/2020/november/lateral-epicondylitis Cutts S, Gangoo S, Modi N, Pasapula C. Tennisarm: Ein klinischer Übersichtsartikel. J Orthop.
2019 Aug 10; 17: 203-207, doi: 10.1016/j.jor.2019.08.005.
[11] Verfügbar unter: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0972978X1930248X Laterale Epicondylitis (Tennisellenbogen). Johns Hopkins Medizin, 2023. [12] Verfügbar unter: https://www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/lateral-epicondylitis-tennis-elbow Tennisarm.
NHS, 10.
November 2023.
[13] Verfügbar unter: https://www.nhs.uk/conditions/tennis-elbow/ Tennisarm.
NHS, 10.
November 2023.
[14] Verfügbar unter: https://www.nhs.uk/conditions/tennis-elbow/ Laterale Epicondylitis (Tennisellenbogen). Johns Hopkins Medizin, 2023. [15] Verfügbar unter: https://www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/lateral-epicondylitis-tennis-elbow Tennisarm.
NHS, 10.
November 2023.
[16] Verfügbar unter: https://www.nhs.uk/conditions/tennis-elbow/ Tennisarm.
NHS, 10.
November 2023.
[17] Verfügbar unter: https://www.nhs.uk/conditions/tennis-elbow/ Weasler P. How to Use Kinesio Tape for Tennis Elbow.
Vive Health, 13.
März 2020.
[18] Verfügbar unter: https://www.vivehealth.com/blogs/resources/kinesio-tape-for-tennis-elbow Liebscher-Bracht R. Tennisarm-Übungen.
Liebscher & Bracht Schmerzspezialisten, 2024.
[19] Verfügbar unter: https://www.liebscher-bracht.com/en/encyclopedia-of-pain/tennis-elbow/exercises/ Natürliche Therapien für den Tennisarm: Linderung auf ganzheitliche Weise finden.
Stabile Massage, 10. Januar 2023. [20] Verfügbar unter: https://stablemassage.com.au/natural-therapies-for-tennis-elbow-finding-relief-the-holistic-way/ Tennisarm.
NHS, 10.
November 2023.
[21] Verfügbar unter: https://www.nhs.uk/conditions/tennis-elbow/ Laterale Epicondylitis (Tennisellenbogen). Johns Hopkins Medizin, 2023. [22] Verfügbar unter: https://www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/lateral-epicondylitis-tennis-elbow Remsburg J. Seven Myths Regarding Tendon Pain.
Active Health KC, 2023.
Verfügbar unter: https: //activehealthkc.com/7-myths-regarding-tendon-pain/

Wo überall hilft die pulsierende 3D-Magnetfeldtherapie Biomag?

Die Geräte für die pulsierende 3D-Magnetfeldtherapie Biomag helfen derzeit Menschen auf allen Kontinenten. Tausende von zufriedenen Anwendern und renommierten Kliniken nutzen die innovativen Geräte von Biomag zur Verbesserung ihrer Gesundheit.

London

Vereinigtes Königreich

Rom

Italien

Barcelona

Spanien

Berlin

Deutschland

Paris

Frankreich

Wien

Österreich

Bratislava

Slowakei

Prag

Tschechische Republik

Brasília

Brasilien

Budapest

Ungarn

Dubai

Vereinigte Arabische Emirate

Singapur

Singapur

Astana

Kasachstan

Riyadh

Saudi-Arabien

Warschau

Polen

Bukarest

Rumänien

Toronto

Kanada

Washington, D.C.

Vereinigte Staaten von Amerika

Kontaktieren Sie uns hier.:

Ausprobieren
Wie und wo kaufen?
Möglichkeit der Miete
Allgemeine Anfrage

Buchen Sie die 3D-Magnetfeldtherapie.

1-DE Zákazník

Wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen.

Iweta Patricia Kurinec

Iweta Kurinec Kundenbetreuerin

Warum Biomag?

Hohe Leistung und maximale Effizienz
Hohe Leistungsfähigkeit und Wirksamkeit der therapeutischen Wirkungen.
Hilft zu einer besseren Gesundheit. Bereits in 40 Ländern der Welt.
Hilft zu einer besseren Gesundheit.
Bereits in 40 Ländern der Welt.
Wir helfen schon seit 30 Jahren
30 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet, Tschechisches Produkt.
Mehr als 100 000 zufriedene Kunden.
Mehr als 100 000 zufriedene Kunden.
Iweta Patricia Kurinec

Iweta Kurinec Kundenbetreuerin

Wie läuft das Ausprobieren ab?

  • Reservieren Sie einfach eine Anwendung über dieses Formular
  • Der ausgewählte Spezialist wird Sie unter der angegebenen Telefonnummer anrufen
  • Vereinbaren Sie einen Termin und eine Adresse für das Ausprobieren der Anwendung
  • Eventuelle Details werden geklärt und Ihre Fragen beantwortet.
  • Während der Anwendung erfahren Sie alle Eigenschaften und Vorteile der 3D-Magnetfeldtherapie Biomag.
  • Unterstützen Sie Ihre Gesundheit auf eine bequeme Weise

Mitgliedschaft und Unterstützung

Zahlungen und Versand

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.