3D-Magnetfeldtherapie
MDR CERTIFIED

MDR CERTIFIED

Ausprobieren

Ulcus cruris - Unterschenkelgeschwür - Symptome, Beschreibung und Behandlung

Dr. Peter Bednarčík, CSc.

Autor Dr. Peter Bednarčík CSc.

Revision

Ulcus cruris
Foto: Ulcus cruris

Entwickelt sich bei Ihnen aus einer kleinen Schramme oder Schürfwunde eine nässende und schlecht heilende Wunde? Oder bildet sich eine Wundkruste, die aufplatzt und die Wunde entzündet sich? Es kann sich um ein Unterschenkelgeschwür, lateinisch Ulcus cruris oder umgangssprachlich auch als „offenes Bein“ bezeichnet, handeln. Es handelt sich um schmerzhafte und schwer zu behandelnde Wunden, die das tägliche Leben stark beeinträchtigen können. Die entstandene Wunde dient oft als Eintrittspforte für Infektionen. Die Krankheit betrifft häufig Menschen mit einer Durchblutungsstörung, einschließlich Diabetikern.

Finden Sie heraus, welche Behandlungsmöglichkeiten es für Ulcus cruris gibt. Wie lassen sich Symptome wie Schmerzen, Entzündungen und schlechte Durchblutung, die diese Krankheit begleiten, lindern? Erfahren Sie hier mehr.

Ulcus cruris - Symptome

  • Schmerzhafte Wunde am Schienbein oder im Fußbereich
  • Juckreiz
  • Schwellung
  • Veränderung der Hautfarbe am Bein
  • Gefühl von schweren Beinen
  • Anzeichen einer Infektion (Fieber, Schwäche)
  • Unangenehm riechende Flüssigkeit, die aus der Wunde austritt [1]
Hinweis

Nur ein Arzt kann eine korrekte Diagnose stellen. Verwenden Sie weder diesen noch einen anderen Artikel im Internet, um eine Diagnose zu stellen. Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen und lassen Sie sich frühzeitig behandeln.

Beschreibung und Ursachen von Ulcus cruris

Die Abbildung zeigt, wie ein
Die Abbildung zeigt, wie ein "Offenes Bein" aussieht

Ulcus cruris – Definition

Was ist ein offenes Bein (Ulcus cruris)? Es handelt sich um eine langfristige Gewebeschädigung und die Entstehung einer Wunde im Bereich des Unterschenkels. Das Schienbein ist der Teil des Beins zwischen dem Knöchel und dem Knie. Es besteht aus der Wade (Rückseite des Beins) und dem Schienbein (Vorderseite des Beins). Geschwüre können sich aber auch zwischen den Zehen oder auf den Zehen bilden [2][3]

Ein Unterschenkelgeschwür kann in Größe, Form, Farbe und anderen Merkmalen variieren. Das genaue Aussehen und die Art der Entstehung hängen von den Ursachen des Ulcus cruris ab.

Die Anzeichen eines beginnenden Unterschenkelgeschwürs können bei einigen Patienten anhand von Schwellungen der unteren Extremitäten, einer Verdunkelung der Haut und deren Ausdünnung erkannt werden. Die Haut wird dann anfälliger für Verletzungen und die anschließende Entstehung von Geschwüren. [4]

Unterschätzen Sie die ersten Symptome nicht. Wenn Sie den Verdacht auf ein sich entwickelndes Ulcus cruris haben, sollten Sie im Frühstadium einen Arzt aufsuchen.

Ulcus cruris - Fotogalerie

Ulcus cruris (offenes Bein) - Ursachen

Die Hauptursache für Ulcus cruris (offenes Bein) ist eine Gefäßerkrankung. Ein Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris) ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom einer anderen Erkrankung.

  • 73 % der Unterschenkelgeschwüre sind venösen Ursprungs. In der Fachsprache werden venöse Geschwüre als Ulcus cruris venosum bezeichnet.
  • 8 % der Geschwüre sind auf eine Arterienerkrankung (pAVK: periphere arterielle Verschlusskrankheit) zurückzuführen. Die Ärzte sprechen von einem arteriellen Geschwür – Ulcus cruris arteriosum.
  • 3 % der Unterschenkelgeschwüre werden durch Diabetes verursacht.
  • 2 % der Geschwüre treten nach einem Trauma auf.
  • 14 % der Geschwüre haben andere Ursachen. Treten mehrere Ursachen gleichzeitig auf, handelt es sich um einen Ulcus cruris mixtum.[5]

Arten von Ulcus cruris und ihre Beschreibung

  • Unterschenkelgeschwür venösen Ursprungs – Ulcus cruris venosum
    Dieses Geschwür wird durch die Ansammlung von venösem Blut in den Beinen verursacht. Es handelt sich um eine Komplikation einer chronischen Veneninsuffizienz. [ 6 ]  Zu den Risikofaktoren gehören eine frühere Entzündung im tiefen Venensystem, erbliche Veranlagung zu Venenerkrankungen, Übergewicht, wenig Bewegung und sitzende Tätigkeiten. [7]
    Wie sehen venöse Geschwüre aus? Sie sind in der Regel kleiner, flacher und haben glatte Ränder. Sie sind weniger schmerzhaft als andere Arten von Unterschenkelgeschwüren. Wenn Patienten über Schmerzen berichten, stehen diese in der Regel im Zusammenhang mit einer beginnenden Entzündung. [8]

  • Unterschenkelgeschwür arteriellen Ursprungs – Ulcus cruris arteriosum
    Arterielle Geschwüre entstehen aufgrund von Arterienerkrankungen, die die unteren Gliedmaßen betreffen. Das Hauptproblem ist die Verengung der Arterien. Sie treten häufiger bei älteren Menschen und bei Patienten mit hohem Blutdruck auf.
    Wie sehen arterielle Geschwüre aus? Sie treten am häufigsten an der Ferse, an den Zehen und um den Knöchel herum auf. Im Vergleich zu anderen Geschwüren sind sie tiefer und haben ausgeprägte Ränder. Typisch sind starke Schmerzen, die sich nachts verstärken, wenn die Beine flach auf dem Bett liegen.[9]

  • Diabetisches Unterschenkelgeschwür
    Das diabetische Unterschenkelgeschwür wird nicht nur mit Erkrankungen der Arterien und Nerven in den peripheren Körperteilen in Verbindung gebracht, sondern auch mit hohen Blutzuckerwerten. [10]
    Wie sehen Unterschenkelgeschwüre bei Diabetes aus? Sie treten an den Zehen, an den Fußsohlen und an den Schienbeinen auf. Die Geschwüre sind nicht groß, aber sie sind tief und können bis auf den Knochen reichen. Um das Geschwür herum befindet sich verhärtete Haut.[11] Mehr dazu auf der Seite der Diagnose Diabetischer Fuß.
  • Andere Arten von Unterschenkelgeschwüren
    Unterschenkelgeschwüre können auch mit einer Vielzahl anderer Krankheiten in Verbindung stehen. Sie treten beispielsweise bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (einer Autoimmunerkrankung, die die Gelenke betrifft), bei einigen Krebsarten oder bei Darmentzündungen auf.[12]

Risikofaktoren für das Entstehen eines Ulcus cruris

Ältere Menschen haben ein erhöhtes Risiko, ein Ulcus cruris (offenes Bein) zu entwickeln, insbesondere wenn sie an Diabetes, Bluthochdruck und Übergewicht leiden. [13]
Das Risiko wird auch erhöht durch:

  • tiefe Venenthrombose (ein Blutgerinnsel, das eine Vene verstopft),
  • Krampfadern an den Beinen,
  • eine frühere Fraktur, Verletzung oder Operation am Bein, die das Gehen einschränkt und die Durchblutung beeinträchtigt.[14]

Diagnostik - wie erkennt man Ulcus cruris?

Wenn Sie den Verdacht auf Unterschenkelgeschwüre haben, sollten Sie so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen. Ohne angemessene Behandlung heilen Unterschenkelgeschwüre nicht von selbst. Der Arzt muss die Ursache für ihr Auftreten feststellen, da sonst das Risiko einer Verschlechterung oder erneuten Bildung von Geschwüren steigt.[15]

Wie wird die Untersuchung von Ulcus cruris durchgeführt?

Der erste Schritt besteht darin, Informationen zu sammeln – erwarten Sie daher Fragen zu Beginn Ihrer Beschwerden, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und Ihrer beruflichen Tätigkeit. Der Arzt wird Sie dann sorgfältig untersuchen und basierend darauf weitere Untersuchungen planen.

  • Visuell wird der Zustand Ihrer Beine, die Lage, Größe, Form und Eigenschaften der Geschwüre überprüft. Der Arzt beobachtet auch das mögliche Vorhandensein von Krampfadern, Schwellungen und die Hautfarbe. Dies erfolgt sowohl im Stehen als auch im Liegen.
  • Durch Abtasten bewertet der Arzt die Temperatur und Spannung der Haut, Schwellungen und die Eigenschaften des Geschwürs.
  • Bei der Blutentnahme werden Blutbild, Blutzucker und andere Werte überprüft.
  • In einigen Fällen wird eine Gewebeprobe aus dem Unterschenkelgeschwür zur mikrobiologischen Untersuchung entnommen. [16]

Doppler-Sonographie

Doppler-Sonographie - Untersuchung von Unterschenkelgeschwüren
Doppler-Sonographie - Untersuchung von Unterschenkelgeschwüren

Eine Doppler-Untersuchung ist eine Ultraschalluntersuchung der Blutgefäße in den Beinen. Neben der Darstellung der Blutgefäße kann es auch die Blutflussgeschwindigkeit messen. Dank dieser schmerzlosen Untersuchung erhält der Arzt einen Überblick über die möglichen vaskulären Ursachen von Unterschenkelgeschwüren.

Die Untersuchung geht in der Regel mit einer Blutdruckmessung in der Knöchelgegend einher, um den Knöchelindex zu ermitteln.[17]

Wussten Sie?

  • Bis zu 5 % der über 70-Jährigen leiden an Unterschenkelgeschwüren.
  • Die meisten (80 %) der Geschwüre werden durch eine Veneninsuffizienz verursacht.
  • Die häufigste Komplikation von Unterschenkelgeschwüren ist eine Infektion. [18]

Komplikationen bei Nichtbehandlung

Wenn ein Unterschenkelgeschwür nicht behandelt wird oder die Behandlung nicht wirksam ist, können Komplikationen auftreten, die Ihr Leben erheblich beeinträchtigen.

  • Infektion: Offene WundeN, die durch ein Unterschenkelgeschwür entstanden sind, sind mögliche Eintrittspforten für Infektionen.
  • Chronische Schmerzen: Nichtbehandlung kann zu dauerhaften Schmerzen und Einschränkungen im täglichen Leben führen.
  • Schwellung und Fieber: Durch eine offene Wunde dringen schädliche Mikroorganismen ein und verursachen Rötung, Schwellung und Fieber.
  • Rosazea: Es handelt sich um eine bakterielle Infektion der Haut.
Infektion

Infektion

Chronische Schmerzen

Chronische Schmerzen

Schwellungen und Fieber

Schwellungen und Fieber

Rosazea

Rosazea

Hinweis

Wir empfehlen, die Behandlung des Ulcus cruris nicht aufzuschieben

Schieben Sie die Behandlung eines Ulcus cruris nicht auf und wenn Sie gesundheitliche Probleme oder Zweifel an Ihrem Gesundheitszustand haben, suchen Sie einen Facharzt auf, um unnötige gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden.

Behandlung des Ulcus cruris

Die Behandlung des Ulus cruris kann auf verschiedene Weise erfolgen. Dabei arbeiten Ärzte aus verschiedenen Fachgebieten zusammen.

Die lokale Behandlung umfasst die Pflege des Geschwürs selbst, das gereinigt und anschließend mit speziellen Präparaten behandelt werden muss, damit die Wunde erfolgreich heilen kann. Abgestorbenes Gewebe behindert die Heilung, weshalb seine Entfernung so wichtig ist.

Die Wunde muss dann in einem angemessen feuchten Milieu gehalten werden. Zahlreiche moderne Produkte für die so genannte feuchte Wundheilung helfen, dies zu erreichen. [19]

Die Kompressionstherapie gehört zur Standardbehandlung von Unterschenkelgeschwüren. Dabei werden komprimierende (straffende) elastische Strümpfe oder eine Bandage verwendet. Ziel ist es, die ordnungsgemäße Durchblutung zu fördern.[20] Die Entscheidung, ob Strümpfe oder Verbände verwendet werden, hängt vom Stadium der Erkrankung, dem Zustand der unteren Gliedmaßen und der Mitarbeit des Patienten ab. Im Allgemeinen werden in der akuten Phase elastische Verbände verwendet und bei langfristiger Behandlung Kompressionsstrümpfe. Die Kompressionstherapie wird z. B. nicht bei Patienten mit schweren Herzproblemen eingesetzt. [21]

Die Gesamtbehandlung von Unterschenkelgeschwüren hängt von der Ursache ihres Auftretens ab. Zur Behandlung von Gefäßerkrankungen werden verschiedene Medikamente eingesetzt, die Schwellungen entgegenwirken, die Durchblutung fördern und entzündungshemmend wirken. Die Patienten nehmen auch Medikamente gegen andere Erkrankungen (z. B. Diabetes). Manchmal sind auch Schmerzmittel erforderlich und im Falle einer Infektion Antibiotika. [22][23]

Eine invasive Behandlung (chirurgischer Eingriff) wird durchgeführt, wenn es notwendig ist, die Durchblutung des Beins zu verbessern und nicht heilende Unterschenkelgeschwüre mittels einer Gefäßoperation zu behandeln. [24] Die Operation von Unterschenkelgeschwüren wird in einer Spezialklinik für Gefäßchirurgie durchgeführt, in der verschiedene Arten von Operationen vorgenommen werden.

Hinweis

Achtung

Die Behandlung eines Ulcus cruris kann nur von einem Arzt unter Berücksichtigung Ihres allgemeinen Gesundheitszustands festgelegt werden. Verwenden Sie diesen Artikel daher nicht als Leitfaden für die Behandlung, die nur von einem Arzt festgelegt werden kann.

Feuchte Wundheilung - hilft auch bei Unterschenkelgeschwüren

Wundversorgung - offenes Bein - die Heilung wird durch spezielle Deckverbände unterstützt
Wundversorgung - offenes Bein - die Heilung wird durch spezielle Deckverbände unterstützt

Es gibt eine breite Palette von Produkten zur Wundversorgung, die auch bei der Therapie von Unterschenkelgeschwüren helfen können. Die Auswahl der geeigneten Wundauflagen für Geschwüre sollte daher Ihrem Arzt überlassen werden.

Zur Behandlung werden verschiedene Gele, hydrokolloide Verbände, Algenauflagen oder spezielle Verbände verwendet, die Sekrete (Flüssigkeit) aus dem Unterschenkelgeschwür absorbieren. Ein silberhaltiger Belag hilft auch bei der Behandlung von chronischen Wunden. [25]

Hausmittel zur Behandlung von Ulcus cruris - altbewährte Tipps

Bei der häuslichen Pflege eines Ulcus cruris werden verschiedene Pflegemaßnahmen und pflanzliche Produkte eingesetzt.

  • Versorgen Sie Ihren Körper mit Substanzen, die Flavonoide genannt werden und zu einer Verbesserung der kapillären und venolären Durchblutung führen sowie antioxidative Wirkungen aufweisen. Sie sind zum Beispiel in Heidelbeeren, Petersilie, Meerrettich und Rotkohl enthalten.
  • Trinken Sie auch Hagebuttentee.
  • Achten Sie darauf, dass Ihre Füße warm gehalten werden und tragen Sie bequeme Socken. Beides ist wichtig für die Aufrechterhaltung eines guten Blutflusses. Schlechte Durchblutung schafft Bedingungen für das Auftreten von Unterschenkelgeschwüren.
  • Umschläge für das offene Bein können aus Schachtelhalm oder Schachtelhalmwurzel zubereitet werden. [26]

Womit kann man Unterschenkelgeschwüre eincremen? Sie können eine Salbe aus Calendula oder Beinwell ausprobieren. Dies sind Kräuter mit heilender Wirkung.
Bevor Sie zu Kräutern greifen, sei es in Form von Tees oder direkt zur Wundversorgung, sollten Sie Ihren Arzt befragen. Bei der Verwendung von Kräutern ist Vorsicht geboten, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen.

Allerdings sind Hausmittel gegen Unterschenkelgeschwüre nicht unbedingt als vollwertige moderne Behandlung wirksam. Wir empfehlen immer, einen Facharzt aufzusuchen und die Behandlung mit ihm zu besprechen.

Vorbeugung von Ulcus cruris

Das beste Mittel gegen Ulcus cruris ist die Vorbeugung. Dabei sind folgende Schritte wichtig. Sie sind besonders wichtig für Risikogruppen und Menschen, bei denen in der Vergangenheit bereits Unterschenkelgeschwüre aufgetreten sind.

  • Befolgen Sie die vorgeschriebene Behandlung von Krankheiten, die Ulcus cruris verursachen können (z. B. Diabetes oder hoher Blutdruck).
  • Versuchen Sie abzunehmen, wenn Sie übergewichtig sind.
  • Hören Sie auf, Zigaretten zu rauchen.
  • Treiben Sie regelmäßig Sport.
  • Kümmern Sie sich um Ihre Füße – legen Sie sie während der Arbeit hoch und gönnen Sie ihnen zu Hause regelmäßig erhöhte Positionen.
  • Fragen Sie Ihren Arzt, wie oft Sie Kompressionsstrümpfe tragen sollen. [27][28]

Ulcus cruris und Kurorte

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt über die Möglichkeiten der Kurbehandlung von Ulcus cruris. Er wird Ihnen alle aktuellen Informationen und spezifischen Empfehlungen geben. In Kurbädern werden verschiedene spezielle Methoden zur Behandlung von Geschwüren angewandt, z. B. die Lichttherapie oder die elektromagnetische Therapie („Magnetfeldtherapie“). [29][30]

Hinweis

Wichtige Hinweise für den Umgang mit Ulcus cruris

Ulcus cruris erfordert ärztliche Hilfe.

Pflegen Sie Ihre Füße.

Bewegen Sie sich regelmäßig – so fördern Sie die Durchblutung.

Bei der Behandlung von Ulcus cruris sollten Sie nicht automatisch Antibiotika „verlangen“.

Zusammenfassung und Empfehlungen für die Behandlung von Ulcus cruris

1.

Besuchen Sie einen Arzt

Die Behandlung des Ulcus cruris wird immer von einem Arzt auf der Grundlage einer umfassenden Untersuchung, der Bewertung Ihres Gesundheitszustandes und nach genauer Diagnose festgelegt.

2.

Kausale Behandlung des Ulcus cruris

Nach einer allgemeinen Untersuchung wird Ihr Arzt eine Behandlung für die Ursache des Ulcus cruris empfehlen. In diesem Zusammenhang wird er auch mögliche Änderungen der Lebensweise und weitere Vorgehensweisen vorschlagen.

3.

Linderung von Schmerzen und Entzündungen, Verbesserung der Durchblutung

Die symptomatische Behandlung konzentriert sich auf die Erscheinungsformen oder Anzeichen (Symptome) der Erkrankungen. Eine solche Behandlung kann Ihre Lebensqualität erheblich verbessern und die umfassende Behandlung im weiteren Verlauf der Krankheit unterstützen.

Quellen, Referenzen und Literatur

[1] Ulcus cruris venosum. NHS, 16. November 2022. https://www.nhs.uk/conditions/leg-ulcer/

[2] Stryja J. Behandlung des infizierten Unterschenkelgeschwürs. Dermatol. Praxis 2021; 15(4): 191-194. https://www.solen.cz/pdfs/der/2021/04/03.pdf

[3] Ulcus cruris venosum. NHS, 16. November 2022. https://www.nhs.uk/conditions/leg-ulcer/

[4] Karen I., Švestková S. Chronisches Geschwür der unteren Extremität. Empfohlenes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen für Allgemeinmediziner. Gesellschaft für Allgemeinmedizin ČLS, Prag 2007. https://www.svl.cz/files/files/Doporucene-postupy-2003-2007/Vred-DK.pdf

[5] Karen I., Švestková S. Chronisches Geschwür der unteren Extremität. Empfohlenes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen für Allgemeinmediziner. Gesellschaft für Allgemeinmedizin ČLS, Prag 2007. https://www.svl.cz/files/files/Doporucene-postupy-2003-2007/Vred-DK.pdf

[6] Ulcus cruris venosum. NHS, 16. November 2022. https://www.nhs.uk/conditions/leg-ulcer/

[7] Karen I., Švestková S. Chronisches Geschwür der unteren Extremität. Empfohlenes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen für Allgemeinmediziner. Gesellschaft für Allgemeinmedizin ČLS, Prag 2007. https://www.svl.cz/files/files/Doporucene-postupy-2003-2007/Vred-DK.pdf

[8] Karen I., Švestková S. Chronisches Geschwür der unteren Extremität. Empfohlenes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen für Allgemeinmediziner. Gesellschaft für Allgemeinmedizin ČLS, Prag 2007. https://www.svl.cz/files/files/Doporucene-postupy-2003-2007/Vred-DK.pdf

[9] Karen I., Švestková S. Chronisches Geschwür der unteren Extremität. Empfohlenes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen für Allgemeinmediziner. Gesellschaft für Allgemeinmedizin ČLS, Prag 2007. https://www.svl.cz/files/files/Doporucene-postupy-2003-2007/Vred-DK.pdf

[10] Ulcus cruris venosum. NHS, 16. November 2022. https://www.nhs.uk/conditions/leg-ulcer/

[11] Karen I., Švestková S. Chronisches Ulkus der unteren Extremität. Empfohlenes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen für Allgemeinmediziner. Gesellschaft für Allgemeinmedizin ČLS, Prag 2007. https://www.svl.cz/files/files/Doporucene-postupy-2003-2007/Vred-DK.pdf

[12] Karen I., Švestková S. Chronisches Ulkus der unteren Extremität. Empfohlenes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen für Allgemeinmediziner. Gesellschaft für Allgemeinmedizin ČLS, Prag 2007. https://www.svl.cz/files/files/Doporucene-postupy-2003-2007/Vred-DK.pdf

[13] Beingeschwüre. Healthdirect Australien, April 2021. https://www.healthdirect.gov.au/leg-ulcers

[14] Ulcus cruris venosum. NHS, 16. November 2022. https://www.nhs.uk/conditions/leg-ulcer/

[15] Ulcus cruris venosum. NHS, 16. November 2022. https://www.nhs.uk/conditions/leg-ulcer/

[16] Karen I., Švestková S. Chronisches Ulkus der unteren Extremität. Empfohlenes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen für Allgemeinmediziner. Gesellschaft für Allgemeinmedizin ČLS, Prag 2007. https://www.svl.cz/files/files/Doporucene-postupy-2003-2007/Vred-DK.pdf

[17] Ulcus cruris venosum. NHS, 16. November 2022. https://www.nhs.uk/conditions/leg-ulcer/

[18] Stryja J. Behandlung des infizierten Unterschenkelgeschwürs. Dermatol. Praxis 2021; 15(4): 191-194. https://www.solen.cz/pdfs/der/2021/04/03.pdf

[19] Karen I., Švestková S. Chronisches Ulkus der unteren Extremität. Empfohlenes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen für Allgemeinmediziner. Gesellschaft für Allgemeinmedizin ČLS, Prag 2007. https://www.svl.cz/files/files/Doporucene-postupy-2003-2007/Vred-DK.pdf

[20] Ulcus cruris venosum. NHS, 16. November 2022. https://www.nhs.uk/conditions/leg-ulcer/

[21] Karen I., Švestková S. Chronisches Ulkus der unteren Extremität. Empfohlenes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen für Allgemeinmediziner. Gesellschaft für Allgemeinmedizin ČLS, Prag 2007. https://www.svl.cz/files/files/Doporucene-postupy-2003-2007/Vred-DK.pdf

[22] Karen I., Švestková S. Chronisches Ulkus der unteren Extremität. Empfohlenes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen für Allgemeinmediziner. Gesellschaft für Allgemeinmedizin ČLS, Prag 2007. https://www.svl.cz/files/files/Doporucene-postupy-2003-2007/Vred-DK.pdf

[23] Ulcus cruris venosum. NHS, 16. November 2022. https://www.nhs.uk/conditions/leg-ulcer/

[24] Ulcus cruris venosum. NHS, 16. November 2022. https://www.nhs.uk/conditions/leg-ulcer/

[25] Karen I., Švestková S. Chronisches Geschwür der unteren Extremität. Empfohlenes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen für Allgemeinmediziner. Gesellschaft für Allgemeinmedizin ČLS, Prag 2007. https://www.svl.cz/files/files/Doporucene-postupy-2003-2007/Vred-DK.pdf

[26] Mlčoch Z. Zungengeschwüre – Kräuter, Kräuter, pflanzliche Beratung, Umschläge, Salben, Behandlung, Empfehlungen und Maßnahmen. Kräuter für alle, 19. März 2015. https://www.bylinkyprovsechny.cz/nemoci/ruzne-nemoci/783-bercove-vredy-byliny-bylinky-babske-rady-obklady-masti-lecba-doporuceni-a-opatreni

[27] Ulcus cruris venosum. NHS, 16. November 2022. https://www.nhs.uk/conditions/leg-ulcer/

[28] Beingeschwüre. Healthdirect Australien, April 2021. https://www.healthdirect.gov.au/leg-ulcers

[29] Elektrotherapie. Kurhotel Prusik, Konstantinovy Lazne. https://www.konstantinovylazne.cz/cz/lecba/lecebne-procedury/elektrolecba/

[30] Magnettherapie-Behandlung. Bergbad Karlova Studénka. https://www.horskelazne.cz/bazen-a-procedury/procedury/magnetoterapie

Wo überall hilft die pulsierende 3D-Magnetfeldtherapie Biomag?

Die Geräte für die pulsierende 3D-Magnetfeldtherapie Biomag helfen derzeit Menschen auf allen Kontinenten. Tausende von zufriedenen Anwendern und renommierten Kliniken nutzen die innovativen Geräte von Biomag zur Verbesserung ihrer Gesundheit.

London

Vereinigtes Königreich

Rom

Italien

Barcelona

Spanien

Berlin

Deutschland

Paris

Frankreich

Wien

Österreich

Bratislava

Slowakei

Prag

Tschechische Republik

Brasília

Brasilien

Budapest

Ungarn

Dubai

Vereinigte Arabische Emirate

Singapur

Singapur

Astana

Kasachstan

Riyadh

Saudi-Arabien

Warschau

Polen

Bukarest

Rumänien

Toronto

Kanada

Washington, D.C.

Vereinigte Staaten von Amerika

Kontaktieren Sie uns hier.:

Ausprobieren
Wie und wo kaufen?
Möglichkeit der Miete
Allgemeine Anfrage

Buchen Sie die 3D-Magnetfeldtherapie.

1-DE Zákazník

Wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen.

Iweta Patricia Kurinec

Iweta Kurinec Kundenbetreuerin

Warum Biomag?

Hohe Leistung und maximale Effizienz
Hohe Leistungsfähigkeit und Wirksamkeit der therapeutischen Wirkungen.
Hilft zu einer besseren Gesundheit. Bereits in 40 Ländern der Welt.
Hilft zu einer besseren Gesundheit.
Bereits in 40 Ländern der Welt.
Wir helfen schon seit 30 Jahren
30 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet, Tschechisches Produkt.
Mehr als 100 000 zufriedene Kunden.
Mehr als 100 000 zufriedene Kunden.
Iweta Patricia Kurinec

Iweta Kurinec Kundenbetreuerin

Wie läuft das Ausprobieren ab?

  • Reservieren Sie einfach eine Anwendung über dieses Formular
  • Der ausgewählte Spezialist wird Sie unter der angegebenen Telefonnummer anrufen
  • Vereinbaren Sie einen Termin und eine Adresse für das Ausprobieren der Anwendung
  • Eventuelle Details werden geklärt und Ihre Fragen beantwortet.
  • Während der Anwendung erfahren Sie alle Eigenschaften und Vorteile der 3D-Magnetfeldtherapie Biomag.
  • Unterstützen Sie Ihre Gesundheit auf eine bequeme Weise

Mitgliedschaft und Unterstützung

Zahlungen und Versand

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.