Wirksamkeit der Behandlung von Arthritis des Knies
Eine umfangreiche Analyse der Wirksamkeit der Behandlung von Osteoarthritis des Knies mit Hilfe der pulsierenden Niederfrequenz-Magnetfeldtherapie wurde im Jahre 2014 (Sit et al.) durch eine sorgfältige Auswahl von neun randomisierten kontrollierten Studien mit insgesamt 483 Patienten durchgeführt. Die Wirkungen der pulsierenden Magnetfeldtherapie wurden nicht nur mit einem Placebo, sondern auch mit den Wirkungen der pulsierenden Hochfrequenzfelder (27 MHz) verglichen.
Die Autoren entschieden sich für diese Analyse, da die Arthrose zu einer der häufigsten Erkrankungen zählt, an der ältere Menschen leiden. Ein weiterer Grund für die Entscheidung war die Tatsache, dass die pulsierende Niederfrequenz-Magnetfeldtherapie schon wiederholt gezeigt hat, dass sie den Wachstum des Knorpels auf der zellulären Ebene stimulieren kann.
Die Auswahl wurde auf dem Prinzip des Oxford-Qualitätssicherungssystems durchgeführt, von dem sich die bereits erwähnten 9 Studien qualifiziert haben. Ausgewählt wurden sie in erster Linie auf der Grundlage der Qualität des methodologischen Ansatzes. Zu den wichtigen Faktoren zählte auch die ausreichende Vielfalt der ausgewählten Patienten und schließlich auch die Voreingenommenheit oder das Ausmaß der Beeinflussbarkeit der Autoren der konkreten Studien.
Die Ergebnisse aller 483 Patienten, die sich für die Durchführung dieser Analyse qualifiziert haben, haben deutliche positive Auswirkungen der pulsierenden Magnetfeldtherapie bewiesen – Erfolgsquote von 77%. Die Ergebnisse deuten gleichzeitig daraufhin, dass die optimale Dauer der Behandlung bei jedem Patienten unterschiedlich ist und deswegen sollte sie für den Zweck der höchsten Effizienz individuell bestimmt werden.
Diese Analyse bestätigt daher eindeutig, dass die pulsierende Niederfrequenz-Magnetfeldtherapie die Lebensqualität und die körperliche Gesundheit von Patienten mit Osteoarthritis des Knies verbessert, obwohl in einigen Fällen keine Garantie für die Linderung von Schmerzen gewährleistet wird.
Diese Analyse zeigte weiterhin, dass in diesem Fall das hochfrequente Magnetfeld keine vorteilhafte Wirkung aufweist.
Quelle: Sit, R. W. S. et al. (2014) Medical Synopsis: Are pulsed electromagnetic fields effective in managing osteoarthritis of the knee as compared to placebo? Advances in Integrative Medicine. 1153–154.
Medizinische Zusammenfassung: Ist das pulsierende elektromagnetische Feld wirksam bei der Bewältigung der Osteoarthritis des Knies im Vergleich zum Placebo? / Medical Synopsis: Are pulsed electromagnetic fields effective in managing osteoarthritis of the knee as compared to placebo? http://www.aimedjournal.com/article/S2212-9626%2814%2900009-1/fulltext?mobileUi=0Kontaktieren Sie uns bitte mit dem untenstehenden Formular und überzeugen Sie sich selber von der therapeutischen Wirkung der patentierten pulsierenden 3D-Magnetfeldtherapie Biomag.
Unsere Berater werden Sie so bald wie möglich kontaktieren und Ihnen die optimale Lösung vorschlagen.